Produktdetails:
|
Max Rated Torque: | 100 N.m | Arbeitsfeuchtigkeit: | ≤85% RELATIVE FEUCHTIGKEIT |
---|---|---|---|
Nennausgangsdrehmoment (N.m): | ≤16 | Drehmoment: | 2.4-120Kgf.cm |
Geschwindigkeit (RPM): | 1,6–1620 U/min | Dauerstrom (A): | 0,01-1A |
Markieren: | 86 mm bürstenloser DC-Getriebemotor,bürstenloser DC-Getriebemotor mit 3000 U / min,bürstenloser Nema34-Getriebemotor |
Nema 34 86 mm Durchmesser 3000 U / min bürstenloser DC-Getriebemotor 48 V 500 W
Vorteile von BLDC-Motoren:
Ein BLDC-Motor mit drei Spulen auf dem Stator hat sechs elektrische Drähte (zwei zu jeder Spule), die sich von diesen Spulen erstrecken.Bei den meisten Implementierungen werden drei dieser Drähte intern verbunden, wobei die drei verbleibenden Drähte vom Motorkörper ausgehen (im Gegensatz zu den zwei Drähten, die sich vom zuvor beschriebenen Bürstenmotor aus erstrecken).Die Verkabelung im Gehäuse des BLDC-Motors ist komplizierter als das einfache Verbinden der positiven und negativen Anschlüsse der Energiezelle;Wir werden uns die Funktionsweise dieser Motoren in der zweiten Sitzung dieser Serie genauer ansehen.Nachfolgend betrachten wir abschließend die Vorteile von BLDC-Motoren.
Ein großer Vorteil ist die Effizienz, da diese Motoren kontinuierlich mit maximaler Rotationskraft (Drehmoment) regeln können.Bürstenmotoren hingegen erreichen nur an bestimmten Punkten der Rotation ein maximales Drehmoment.Damit ein Motor mit Bürsten das gleiche Drehmoment wie ein bürstenloses Modell liefert, müsste er größere Magnete verwenden.Aus diesem Grund können auch kleine BLDC-Motoren eine beträchtliche Leistung liefern.
Der zweite große Vorteil – im Zusammenhang mit dem ersten – ist die Kontrollierbarkeit.BLDC-Motoren können mithilfe von Rückkopplungsmechanismen gesteuert werden, um genau das gewünschte Drehmoment und die gewünschte Drehzahl zu liefern.Eine präzise Steuerung wiederum reduziert den Energieverbrauch und die Wärmeerzeugung und verlängert – in Fällen, in denen Motoren batteriebetrieben sind – die Batterielebensdauer.
BLDC-Motoren bieten dank des Fehlens von Bürsten auch eine hohe Lebensdauer und eine geringe elektrische Geräuschentwicklung.Bei Motoren mit Bürsten verschleißen die Bürsten und der Kommutator als Folge des ständig bewegten Kontakts und erzeugen auch Funken, wo Kontakt hergestellt wird.Elektrisches Rauschen ist insbesondere das Ergebnis der starken Funken, die dazu neigen, an den Stellen aufzutreten, an denen die Bürsten über die Lücken im Kommutator laufen.Aus diesem Grund werden BLDC-Motoren oft als bevorzugt in Anwendungen angesehen, bei denen es wichtig ist, elektrisches Rauschen zu vermeiden.
Die wichtigsten Parameter, auf die bei der Auswahl des bürstenlosen Gleichstrommotors verwiesen werden muss, sind wie folgt:
Maximales Drehmoment: Dieses ergibt sich aus der Addition von Lastmoment, Trägheitsmoment und Reibung.Darüber hinaus beeinflussen weitere Faktoren wie der Luftspaltluftwiderstand das maximale Drehmoment.
Quadratisches Modul-Drehmoment: kann ungefähr als das für die praktische Anwendung erforderliche kontinuierliche Ausgangsdrehmoment angesehen werden, das durch viele Faktoren bestimmt wird: maximales Drehmoment, Lastdrehmoment, Trägheitsmoment, Beschleunigung, Verzögerung und Laufzeit usw.
Geschwindigkeit: Dies ist die erforderliche Geschwindigkeit, die anhand der Geschwindigkeitstrapezkurve des Motors bestimmt werden kann. Normalerweise sollten 10% Spielraum in der Berechnung gelassen werden.
86 mm bürstenloser Gleichstrommotor:
Modell FL86BLS71-48V-30220B-3 | ||||||
Spezifikation | Einheit | 86BLS58 | 86BLS71 | 86BLS84 | 86BLS98 | 86BLS125 |
Anzahl der Phasen | Phase | 3 | ||||
Anzahl der Stangen | Stangen | 8 | ||||
Nennspannung | VDC | 48 | ||||
Nenngeschwindigkeit | Drehzahl | 3000 | ||||
Nenndrehmoment | Nm | 0,35 | 0,7 | 1.05 | 1.4 | 2.1 |
Nennstrom | Verstärker | 3 | 6.3 | 9 | 11.5 | 18 |
Nennleistung | W | 110 | 220 | 330 | 440 | 660 |
Spitzendrehmoment | Nm | 1.05 | 2.1 | 3.15 | 4.2 | 6.3 |
Spitzenstrom | Verstärker | 9 | 19 | 27 | 35 | 54 |
Zurück EMF | V/Krpm | 13.7 | 13 | 13.5 | 13.7 | 13.5 |
Drehmomentkonstante | Nm/A | 0,13 | 0,12 | 0,13 | 0,13 | 0,13 |
Rotorträgheit | gc㎡ | 400 | 800 | 1200 | 1600 | 2400 |
Körper Länge | mm | 71 | 84.5 | 98 | 111.5 | 138.5 |
Gewicht | Kg | 1.5 | 1.9 | 2.3 | 2.7 | 4 |
Sensor | Honigwell | |||||
Isolationsklasse | B | |||||
Stärke des Schutzes | IP30 | |||||
Lagertemperatur | -25~+70℃ | |||||
Betriebstemperatur | -15~+50℃ | |||||
Arbeitsfeuchtigkeit | ≤85 % relative Luftfeuchtigkeit | |||||
Arbeitsumfeld | Im Freien (keine direkte Sonneneinstrahlung), kein korrosives Gas, kein brennbares Gas, kein Ölnebel, kein Staub | |||||
Höhe | 1000 m oder weniger |
Elektrische Spezifikation des Getriebes:
Untersetzungsverhältnis | 4 | 5 | 10 | 16 | 20 | 25 | 40 | 50 | 100 |
Anzahl der Getriebezüge | 1 | 3 | |||||||
Übertragungseffizienz | 91% | 82% | |||||||
Nenndrehmoment | 50 Nm | 80Nm | |||||||
Max. Nenndrehmoment | 100Nm | 160Nm | |||||||
Länge L2 (mm) | 75 | 90 |
Spezifikation des JK57BLS-Motors:
Modell | ||||||
Spezifikation | Einheit | 57BLS005 | 57BLS01 | 57BLS02 | 57BLS03 | 57BLS04 |
Anzahl der Phasen | Phase | 3 | ||||
Anzahl der Stangen | Stangen | 4 | ||||
Nennspannung | VDC | 36 | ||||
Nenngeschwindigkeit | Drehzahl | 4000 | ||||
Nenndrehmoment | Nm | 0,055 | 0,11 | 0,22 | 0,33 | 0,44 |
Nennstrom | Verstärker | 1.2 | 2 | 3.6 | 5.3 | 6.8 |
Nennleistung | W | 23 | 46 | 92 | 138 | 184 |
Spitzendrehmoment | Nm | 0,16 | 0,33 | 0,66 | 1 | 1.32 |
Spitzenstrom | Verstärker | 3.5 | 6.8 | 11.5 | 15.5 | 20.5 |
Zurück EMF | V/Krpm | 7.8 | 7.7 | 7.4 | 7.3 | 7.1 |
Drehmomentkonstante | Nm/A | 0,074 | 0,073 | 0,07 | 0,07 | 0,068 |
Rotorträgheit | gc㎡ | 30 | 75 | 119 | 173 | 230 |
Körper Länge | mm | 37 | 47 | 67 | 87 | 107 |
Gewicht | Kg | 0,33 | 0,44 | 0,75 | 1 | 1.25 |
Sensor | Honigwell | |||||
Isolationsklasse | B | |||||
Stärke des Schutzes | IP30 | |||||
Lagertemperatur | -25~+70℃ | |||||
Betriebstemperatur | -15~+50℃ | |||||
Arbeitsfeuchtigkeit | ≤85 % relative Luftfeuchtigkeit | |||||
Arbeitsumfeld | Im Freien (keine direkte Sonneneinstrahlung), kein korrosives Gas, kein brennbares Gas, kein Ölnebel, kein Staub | |||||
Höhe | 1000 Meter oder weniger |
Stellt oft Fragen:
F: Was sind Ihre Hauptprodukte?
A: Wir produzieren derzeit bürstenbehaftete DC-Motoren, bürstenbehaftete DC-Getriebemotoren, Planeten-DC-Getriebemotoren, bürstenlose DC-Motoren, Schrittmotoren, AC-Motoren und hochpräzise Planetengetriebe.Sie können die Spezifikationen der oben genannten Motoren auf unserer Website einsehen und uns eine E-Mail senden, um die Motoren zu empfehlen, die gemäß Ihren Spezifikationen erforderlich sind.
F: Wie wählt man den richtigen Motor aus?
A: Wenn Sie Bilder oder Zeichnungen des Motors haben, die Sie uns zeigen möchten, oder wenn Sie detaillierte Spezifikationen wie Spannung, Drehzahl, Drehmoment, Motorgröße, Motorbetriebsmodus, erforderliche Lebensdauer und Geräuschpegel haben, können Sie uns dies gerne mitteilen dass wir Ihnen einen passenden Motor nach Ihren Anforderungen empfehlen können.
F: Bieten Sie einen kundenspezifischen Service für Ihre Standardmotoren an?
A: Ja, wir können Ihre Anforderungen an Spannung, Drehzahl, Drehmoment und Wellengröße/-form anpassen.Wenn Sie zusätzliche Drähte/Kabel an die Klemmen löten oder Steckverbinder, Kondensatoren oder EMVs hinzufügen müssen, können wir auch fertigen.
F: Haben Sie einen separaten Motordesign-Service?
A: Ja, wir würden den Motor gerne separat für den Kunden konstruieren, aber es können einige Entwicklungs- und Designkosten anfallen.
F: Was ist Ihre Lieferzeit?
A: Im Allgemeinen dauert es 15-30 Tage für unsere regulären Standardprodukte und länger für unsere kundenspezifischen Produkte.Wir sind jedoch sehr flexibel in Bezug auf die Lieferzeit, die von der jeweiligen Bestellung abhängt.
Ansprechpartner: Ms. Kris Zhang
Telefon: 0086-0769-85914911